PimpMySound!, nun bereits in Version 4.0, ist eine Kombination aus einer legendären Klangregelung, voll ausgestattetem 4-fach VCA Kompressor und variabler Parallel-Kompression.
Version 4 ist eine komplette Neugestaltung des bisherigen Gerätes. Geändert wurde auch der Formfaktor. Obwohl wesentlich mehr Technik involviert ist, wurde das Gerät auf 1HE reduziert und erstmals auch mit neuem optischen Design versehen.
Da das grundlegende Konzept nun geändert wurde, hier die Highlights in Stichpunkten:
Eingangsstufen mit diskreten
Operationsverstärkern:
Zum Einsatz kommt hier der legendäre DOA von ORANGE® . Der DOA ist ein äußerst musikalisch brillant klingender DOA, der von den ORANGE-Verstärkerprofis nur für einen Zweck entwickelt wurde: Natürlich klingender, reiner Sound.
Die brillanten technischen Daten untermauern nur noch den hörbaren Erfolg. In der Eingangsstufe des PimpMySound kommen diese Daten prächtig zur Geltung.
Klangregelung („Kuhschwanzfilter“):
Der integrierte EQ ist ein Nachbau der legendären Klangregelung aus TRIDENT 80C Konsole. Mit nur zwei Reglern (High/Low) und jeweils zwei wählbaren Frequenzen ermöglicht diese
Klangregelung eine sehr transparente Regelung der Höhen und Tiefen vor der eigentlichen Kompression.
Stereo Bus QUAD VCA Kompressor:
Der eigentliche Kompressor besitzt zwei Kanäle mit jeweils vier parallel betriebenen VCAs. Dies dient vor allem der Reduzierung bzw. Eliminierung von Störgeräuschen und
Verzerrungen.
Ausgangsstufen mit klassischen LUNDAHL Ausgangsübertragern:
Obwohl die Ausgangs-Symmetrierung bereits mit der THAT OutSmart® – Technologie integriert ist, wird noch jeweils ein symmetrischer LUNDAHL Ausgangsübertrager nachgeschaltet. Dieser Übertrager liefert
den klassischen „IRON“-Sound früherer Geräte ohne die technischen Daten maßgeblich zu verschlechtern. Hörbare Transparenz ist die Folge.
Wählbarer Kompressionstyp: FEED FORWARD / FEED BACK
Man kann nun auswählen, ob das RMS-detector Signal am Eingang oder am Ausgang abgegriffen wird. Klassische Kompressoren (wie z.B. ein 1176 oder 660) arbeiteten mit der FEED-BACK (FB)
Methode. Neuere Kompressoren arbeiten meist mit der FEED FORWARD (FF) Methode. FB ermöglicht eine „sanftere“ Kompression als FF. Das Prinzip wird weiter unten noch ausführlich erklärt. In
diesem Gerät kann man mit einem Tastendruck auswählen, ob man FF oder FB arbeiten möchte.
Wählbare Detection beider Kanäle:
Jeder der beiden VCA-Blöcke besitzt eine eigene Detection-Unit. Man kann jedoch mit zwei Tastern die Detection auf Dual/Single umschalten. Im Single-Modus erhalten beide Detectoren ein
(korrigiertes) Summensignal beider Eingänge, arbeiten jedoch noch unabhängig voneinander. Zusätzlich kann man mit einer weiteren Taste die Detection auf einen einzelnen Detector
umschalten. Dieser arbeitet dann wie im klassischen Summenkompressor mit nur einer Detection-Unit. Hiermit ist es nun möglich, auch schwieriges Programm-Material ohne Einschränkungen
sauber zu komprimieren.
Um das Gerät im independend-Mode (beide Kanäle völlig unabhängig) zu betreiben, kann ein weiterer Modus (Independend SINGLE) ausgewählt werden.
Sidechain Filter/Steuerung:
Das Gerät besitzt fünf vordefinierte Filter als Sidechain, sowie einen externen Sidechain Insert pro Kanal. Mit den Hochpassfiltern können Frequenzen unterhalb der eingestellten
Grenzfrequenz aus der Kompression ausgefiltert werden. Die beiden Filter F1 und F2 sind kombinierte Hoch- und Tiefpassfilter. Die Filter werden in der Anleitung (siehe link unten)
ausführlich beschrieben. Mithilfe des externen Sidechain-Inserts können weitere Equalizer (oder andere Effektgeräte) in die Detection eingeschleift werden.
Ebenfalls neu ist die SOFT-/HARD KNEE Umschaltung.
PARAMIX – Parallelkompression:
Integriet ist eine Parallelkompression, die das Signal (nach der Klangregelung) stufenlos zum komprimierten Signal parallel hinzumischt.
HARD-BYPASS:
PimpMySound besitzt nun einen „Hard-Bypass“. Das Gerät schaltet auch im stromlosen Zustand die Eingänge direkt auf die Ausgänge. Man kann aber auch mit der Bypass Taste das Gerät im
Betrieb vollständig aus dem Signalweg nehmen. Übrigens sind alle Funktionen, wie EQ, Kompressor, Sidechain, Paramix im ausgeschalteten Zustand komplett aus dem Signalweg
entfernt.
Metering mit OLED-Displays:
Zwei moderne Displays lösen die klassische Nadel ab. Man kann wählen, ob man das Eingangssignal, das Ausgangssignal oder Gain-Reduction (GR) angezeigt haben möchte. Der integrierte
Controller kalibriert das angezeigte Signal auf die dargestellte Skala. Ebenfalls integriert ist eine „Trägheits-Funktion“, die das Verhalten klassischer Zeigerinstrumente
nachempfindet.
Netzteil:
Das integrierte Netzteil ist eine spezielle Entwicklung, wie sie aus der Medizintechnik bekannt ist. Designt für minimale Rippel- und Störspannung mit absoluter Präzision. Großzügig
überdimensioniert um niemals an die Belastungsgrenze zu gelangen. Kein Schaltnetzteil, sondern ein klassisch analog aufgebautes Netzteil mit integriertem Ringkerntransformator. Alle
Spannungen sind primär und sekundär einzeln abgesichert. Damit im Ernstfall nicht unnötig Teile des Gerätes zerstört werden. Wir wollen keine Reparaturaufträge, sondern zufriedene
Kunden!
Controller / DOCbus:
Der integrierte Controller steuert das gesamte Gerät, stellt unseren DOCbus zur Verfügung und ist für das Metering zuständig. Hier gleich der wichtige Hinweis: Das Gerät ist nach wie vor
durch und durch analog. Der Audioweg bleibt vom Controller gänzlich unberührt.
DOCbus ermöglicht die Verbindung zu anderen Pimp!-Geräten und stellt diverse Schnittstellen zur Verfügung. Das Gerät kann intern oder extern parametriert werden.
Neu sind auch die 10 integrierten USER PRESETS. Hiermit können 10 Setups gespeichert bzw. geladen werden.
Wie alle DOCtron Geräte ist auch PimpMySound! eine komplett in Handarbeit gefertigte Einheit. Jedes Gerät ist handgelötet und einzeln kalibriert. Jedes Gerät besitzt sein eigenes Messprotokoll.
Entstanden aus den Wünschen vieler Mastering Studios kann PimpMySound! auch individuell auf Kundenwünsche angepasst werden.
3.899,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen